Dehoga sieht wachsende Unterstützung für reduzierte Mehrwertsteuer

Gastronomie (über cozmo news)
Gastronomie (über cozmo news)

Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga sieht eine zunehmende Unterstützung für seine Forderung, die reduzierte Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie beizubehalten. „Die Zahl der Unterstützer wächst“, sagte Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Inzwischen hätten sich Politiker aller Ebenen dafür ausgesprochen, den Mehrwertsteuersatz nicht wieder auf 19 Prozent zu erhöhen.

„Aber auch viele Bürgermeister. Sie wissen, um was es geht, was auf dem Spiel steht“, sagte Hartges. Die Verödung der Innenstädte und fehlende Gastronomie im ländlichen Raum seien bereits überall sichtbar.

„Es muss bei den sieben Prozent bleiben“, so die Hauptgeschäftsführerin. Die Betriebe bräuchten Planungssicherheit. „Ich hoffe sehr, dass die Entscheidung früher als im November getroffen wird.“

Ein Sprecher von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sagte der Zeitung, die Frage einer möglichen Fortsetzung der Reduzierung werde auch „im Lichte der November-Steuerschätzung zu bewerten sein“.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3321 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.