Fr. 22. September 2023

Auswahl aktueller Artikel

  • Euro/EZB - Bild: shivevasil via Twenty20
    Wirtschaft

    Bundesbank dämpft Erwartungen auf Zinspause

    Die Bundesbank hält eine Zinspause bei der nächsten Ratssitzung der EZB noch nicht für ausgemacht. Ob man die „Hochebene“ erreicht habe, lasse sich noch nicht klar absehen, sagte Bundesbank-Präsident Joachim Nagel am Donnerstag in Frankfurt. [...]
  • Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
    Politik

    Nouripour kritisiert Debatte über „Obergrenze“

    Grünen-Chef Omid Nouripour hält nichts von der neuen Debatte über eine „Obergrenze“ für Flüchtlinge. Stattdessen solle man mehr über eine „Belastungsgrenze“ sprechen, sagte er am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. Das seien unterschiedliche Dinge. [...]
  • Kirschernte (über cozmo news)
    Wirtschaft

    Kirschernte fällt 2023 unterdurchschnittlich aus

    Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2023 eine unterdurchschnittliche Kirschernte erzielt. Insgesamt 40.200 Tonnen Kirschen geerntet und damit etwa 8.500 Tonnen oder 17,5 Prozent weniger als im überdurchschnittlichen Erntejahr 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) [...]
  • Bahn-Baustelle in Halle-Kanena (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
    Extra

    Bund und Länder nähern sich bei Planungsbeschleunigung an

    Nach monatelangen Debatten kommt offenbar Bewegung in die deutschlandweit angestrebte Planungsbeschleunigung und Entbürokratisierung. Die Bundesländer haben auf ein Vorschlagspaket reagiert, welches ihnen das Kanzleramt Ende Juli geschickt hatte, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Unter Federführung der [...]
  • Fahrgäste in einer Straßenbahn (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
    Wissen

    Deutlich mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen

    Im ersten Halbjahr 2023 sind in Deutschland zehn Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs gewesen als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mitteilte, trug das [...]
  • Peer Steinbrück (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
    Interview

    Steinbrück hält 32-Stunden-Woche für „absurd“

    Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) spricht sich für längere Arbeitszeiten und eine Reform des Sozialstaates in Deutschland aus. „Angesichts unserer Demografie und des Fachkräftemangels sowie insbesondere hinsichtlich der Finanzierung unserer Sozialversicherungssysteme müssen wir gesamtwirtschaftlich [...]

Anzeige

Das Wichtigste des Tages auf einem Blick

Nachrichten

Bahn-Baustelle in Halle-Kanena (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Extra

Bund und Länder nähern sich bei Planungsbeschleunigung an

Nach monatelangen Debatten kommt offenbar Bewegung in die deutschlandweit angestrebte Planungsbeschleunigung und Entbürokratisierung. Die Bundesländer haben auf ein Vorschlagspaket reagiert, welches ihnen das Kanzleramt Ende Juli geschickt hatte, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Unter Federführung der [...]

Wissen

Wahlplakate für Parlamentswahl in Polen am 15. Oktober 2023 (über dts Nachrichtenagentur)
Wissen

Studie: Auswanderung aus Polen kann Wahlen stark beeinflussen

Die Auswanderung aus Polen kann einen starken Einfluss auf Wahlen haben. Dies zeigt eine neue Studie in der Zeitschrift „EconPol Forum“. Bei höherer Auswanderung ist demnach ein deutlicher Anstieg der rechten Stimmen zu verzeichnen: Ein [...]

Politik

Gasflamme (über Tom Page/CC BY-SA 2.0)
Politik

Lindner wirbt für vorgezogene Anhebung des Gas-Mehrwertsteuersatzes

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) spricht sich für die Verlängerung der Strompreisbremsen bis Ende April 2024 aus, fordert zugleich aber die Wieder-Anhebung der Mehrwertsteuer auf Erdgas bereits zum Jahresbeginn. Die vorgezogene Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes auf Gas [...]

Anzeige

Extra

Anzeige

Wirtschaft

Politik

Peer Steinbrück (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Steinbrück hält 32-Stunden-Woche für „absurd“

Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) spricht sich für längere Arbeitszeiten und eine Reform des Sozialstaates in Deutschland aus. „Angesichts unserer Demografie und des Fachkräftemangels sowie insbesondere hinsichtlich der Finanzierung unserer Sozialversicherungssysteme müssen wir gesamtwirtschaftlich […]

Anzeige

Leute

Sport

Anzeige

Interview

Peer Steinbrück (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Steinbrück hält 32-Stunden-Woche für „absurd“

Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) spricht sich für längere Arbeitszeiten und eine Reform des Sozialstaates in Deutschland aus. „Angesichts unserer Demografie und des Fachkräftemangels sowie insbesondere hinsichtlich der Finanzierung unserer Sozialversicherungssysteme müssen wir gesamtwirtschaftlich […]

Justiz

Anzeige

Kino, Streaming und TV

USA

Ende der Seite erreicht. Hier geht es zurück zum Seitenanfang!

Nach oben und aktualisieren