Weil begrüßt Strompreisreform-Pläne der Bundesnetzagentur

Strommast (über cozmo news)
Strommast (über cozmo news)

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) begrüßt die Pläne der Bundesnetzagentur zu einer Reform der Strompreise. Es dürfe nicht länger sein, dass die Stromverbraucher in den Regionen, die die Erneuerbaren Energien vorantreiben, finanziell schlechter gestellt würden, sagte Weil der „Welt“ (Montagsausgabe). Derzeit zahlten die Stromkunden im Süden weniger als die im Norden.

„Es steht für mich außer Frage, dass dies mit Blick auf die notwendige Energiewende nicht so bleiben kann. Wir brauchen bundesweit eine faire Verteilung der Netzentgelte.“ Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller hatte zuvor angekündigt, die Netzentgelt-Struktur im Rahmen einer Strompreisreform so umbauen zu wollen, dass Stromkunden in Regionen mit vielen Windkraftanlagen entlastet werden.

Derzeit werden sie aufgrund der aktuellen Netzentgelte noch besonders belastet. So zahlen nach einer Beispielrechnung des Vergleichsportals Verivox Stromkunden in Schleswig-Holstein bei einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden ein monatliches Netzentgelt von 47,60 Euro. In Bayern und Baden-Württemberg sind es rund 32 Euro pro Monat.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3306 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.