Sachsen-Wahl: Kretschmer hofft auf Unterstützung durch Merz und Söder

Michael Kretschmer (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) rechnet fest mit einer breiten Unterstützung von CDU und CSU in der Auseinandersetzung mit der AfD. Auf die Frage, ob ihn vor der Landtagswahl Spitzenpolitiker aus dem Bund unterstützen werden, sagte Kretschmer dem „Handelsblatt“: „Friedrich Merz natürlich. Ich rechne mit breiter Unterstützung aus der Bundespartei aber auch von der CSU, von Markus Söder, Alexander Dobrindt und anderen.“

Kretschmer sagte, er selbst werde wie in der Vergangenheit auch das direkte Gespräch mit den Menschen suchen, um sie von seiner Politik zu überzeugen. Der Bundesregierung warf er vor, „mit einer Vielzahl von Einzelentscheidungen eine Stimmung mit viel Groll und Wut produziert“ zu haben. So führten die „toxisch hohen Energiekosten“ zu einer Deindustrialisierung. „Die Großen verlassen das Land, die Kleinen geben auf und gehen vorher noch einmal auf die Straße, weil sie hoffen, dass wenigstens das zu etwas führt.“

Die Bundesregierung müsse endlich das Signal aussenden: „Wir haben verstanden.“ In Sachsen liegt jüngsten Umfragen zu Folge die AfD mit 37 Prozent klar vor der CDU (30 Prozent). Der Sprung der AfD vor die CDU habe sich aufgrund des „Ampel-Hickhacks in Berlin“ ergeben. „Das kann sich alles wieder ändern“, gab sich Kretschmer zuversichtlich.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3306 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.