Bredstedt: Kind steigt aus Zug – Eltern fahren weiter: Polizeieinsatz

Regionalzug der Deutschen Bahn (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Regionalzug der Deutschen Bahn (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Im schleswig-holsteinischen Bredstedt ist ein Kind auf einer Zugfahrt versehentlich von seiner Familie getrennt worden. Diese war am Mittwochnachmittag aus Baden-Württemberg mit der Bahn auf dem Weg nach Amrum, um dort Urlaub zu machen, wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte. Demnach ging die 10-jährige Tochter kurz vor Bredstedt auf die Zugtoilette, wobei sie die Mutter daran erinnerte, dass man bald aussteigen müsse.

Als der Zug dann im Bahnhof Bredstedt hielt, verließ das Mädchen den Zug wohl im Glauben, man sei bereits in Niebüll angekommen. Der Zug fuhr anschließend mit der übrigen Familie weiter. Eine Frau nahm sich am Bahnhof des Kindes an, bis die Bundespolizeistreife vor Ort war.

Zeitgleich erreichte eine Streife des örtlichen Polizeireviers den Niebüller Bahnhof und nahm sich der Familie an. Die Bundesbeamten brachten das Kind nach Niebüll, wo dann die Familienzusammenführung stattfinden konnte. Zusammen fuhr die Familie schließlich weiter in Richtung Dagebüll, um dort den Urlaub anzutreten.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3450 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.