Fortschritte bei Verhandlungen zwischen Israel und Hamas

Israelische Flagge (über cozmo news)
Israelische Flagge (über cozmo news)

Bei den Gesprächen zwischen Israel und der Hamas über eine Unterbrechung der Kampfhandlungen und die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln zeichnen sich Fortschritte ab. Ein Funktionär der Hamas bestätigte dies gegenüber dem TV-Sender „Al Jazeera“. Demnach habe man sich bereits bei einigen Punkten einigen können.

Das erwartete Abkommen beinhalte demnach die Schaffung einer vorübergehenden Waffenruhe, die Ermöglichung von Hilfslieferungen in den Gazastreifen und den Austausch eines Teils der von der Hamas verschleppten Geiseln gegen in israelischen Gefängnissen inhaftierte Palästinenser. Laut Berichten sollen zunächst Frauen und Kinder durch die Hamas freigelassen werden. Das US-Außenministerium hat die Fortschritte in den Gesprächen ebenfalls bestätigt.

Weitere Details der Einigung sollen von Katar bekannt gegeben werden, welches zwischen den Beteiligten vermittelt. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte die Befreiung der Geiseln zuletzt als eine „heilige Mission“ bezeichnet und erklärt, dass man erst ruhen werden, wenn diese Mission erfüllt sei. Unterdessen gehen die Kämpfe im Norden des Gazastreifens weiter.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3304 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.