ZDF-Politbarometer: Union kann kräftig zulegen – Ampel verliert

Christian Lindner, Robert Habeck, Olaf Scholz am 19.10.2023 (über dts Nachrichtenagentur)
Christian Lindner, Robert Habeck, Olaf Scholz am 19.10.2023 (über dts Nachrichtenagentur)

Die Union kann laut neuem ZDF-Politbarometer so kräftig zulegen wie schon lange nicht mehr. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen CDU und CSU zusammen auf 30 Prozent, das sind satte vier Punkte mehr als bei der letzten Umfrage im September.

Normalerweise gibt es in der Umfrage nur Veränderungen von einem oder zwei Prozentpunkte.

SPD und Grüne verlieren demnach jeweils zwei Zähler auf 15 und 14 Prozent, die FDP verliert einen Punkt auf 5 Prozent. Die AfD bleibt laut Umfrage bei 21 Prozent, die Linke bei 5 Prozent und die Freien Wähler bei 3 Prozent – alle unverändert. 7 Prozent der Wahlberechtigten würden eine der kleineren Parteien wählen.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3330 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.