Anteil der E-Book-Leser stagniert

Frau liest E-Book (über cozmo news)
Frau liest E-Book (über cozmo news)

Mehr als ein Drittel der Deutschen (36 Prozent) liest zumindest hin und wieder E-Books. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Jeder Zehnte liest demnach sogar überwiegend E-Books, 15 Prozent der Deutschen greifen zu gleichen Teilen zu digitalen und gedruckten Büchern, und elf Prozent lesen zwar auch E-Books, greifen aber häufiger zu gedruckten Exemplaren.

Der Anteil der E-Book-Leser hat sich damit gegenüber dem Vorjahr kaum verändert: Damals hatten in einer Bitkom-Umfrage 37 Prozent der Befragten angegeben, E-Books zu lesen. Insgesamt lesen derzeit 80 Prozent der Deutschen Bücher. Besonders die jungen Leser setzt vermehrt auf digitale Bücher: Unter den 16- bis 29-Jährigen liest die Hälfte (50 Prozent) zumindest hin und wieder E-Books – 15 Prozent sogar ausschließlich oder mehr als gedruckte Bücher.

Unter Senioren sind die digitalen Bücher hingegen weniger verbreitet: Jeder Siebte (15 Prozent) ab 65 Jahren nutzt sie, die Mehrheit (54 Prozent) liest aber ausschließlich gedruckte Bücher. Für die Erhebung befragte Bitkom Research telefonisch 1.178 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3469 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.