Explosion in Ratingen: Anklage wegen versuchten Mordes erhoben

Justiz (über cozmo news)
Justiz (über cozmo news)

Nach der Explosion in einem Ratinger Hochhaus Anfang Mai hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf nach Abschluss der Ermittlungen Anklage gegen einen 57-jährigen Mann erhoben. Ihm werden unter anderem versuchter Mord, schwere Körperverletzung und besonders schwere Brandstiftung vorgeworfen, wie die Behörde am Freitag mitteilte.

Laut den Ergebnissen der Ermittlungen begaben sich am 11. Mai Polizeibeamte sowie Rettungskräfte wegen des Verdachts auf eine hilflose Person zu der vom Angeschuldigten bewohnten Wohnung.

Da der Eingang von innen mit zahlreichen Wasserkästen verbarrikadiert war, räumten die Einsatzkräfte diese nach gewaltsamer Öffnung der Tür zur Seite. Der Angeschuldigte soll anschließend ohne Vorwarnung mehrere Liter Benzin in Richtung und über eine Polizeibeamtin geschüttet haben. Während die Polizeibeamtin die Flucht ergriff, soll er ihr ein brennendes Textilstück hinterhergeworfen und so das Benzin explosionsartig entzündet haben.

Nach dem Ermittlungsergebnis füllten die Flammen in der Folge die Bereiche des Wohnungseingangs und des Laubengangs und erfassten die anwesenden Einsatzkräfte. Die Geschädigten erlitten teilweise schwerste Verbrennungen. Bei einigen Geschädigten bestand Lebensgefahr.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3469 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.