Bafin ermittelt zu Digitalwährung Worldcoin

Worldcoin-App - Bild: Worldcoin
Worldcoin-App - Bild: Worldcoin

Die Finanzaufsicht Bafin hat Untersuchungen zu der Digitalwährung Worldcoin eingeleitet. „Die Bafin ermittelt“, sagte eine Sprecherin dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Die Behörde äußere sich jedoch generell nicht zu Details laufender Verfahren.

Die Kryptowährung war am 24. Juli gestartet. „Wir beobachten die Aktivitäten von Worldcoin“, sagte die Bafin-Sprecherin. „Wendet sich ein Unternehmen ohne die notwendige Erlaubnis an den deutschen Markt, beispielsweise mit einer Webseite oder App in deutscher Sprache, gehen wir dem nach.“

Ob Worldcoin jedoch vor dem Start eine Lizenz gebraucht hätte, blieb zunächst unklar. Hinter Worldcoin steht der Chef des KI-Start-ups OpenAI aus San Francisco, Sam Altman. Das Projekt wird von der in San Francisco, Berlin und Erlangen ansässigen Firma Tools for Humanity vorangetrieben.

Eine Unternehmenssprecherin sagte, die Firma handle verantwortungsvoll und halte sich an alle geltenden Gesetze und Regeln.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3467 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.