Balaton im Herbst: Warum der „Plattensee“ jetzt seine schönste Seite zeigt

Balaton (über StockLite)
Balaton (über StockLite)

Viele kennen den Balaton als Sommerziel mit Sonne, Strand und Wasseraktivitäten. Doch gerade im Spätsommer und Herbst entfaltet der größte Süßwassersee Mitteleuropas seinen ganz eigenen Charme: weniger Trubel, angenehmes Klima und eine Fülle an kulturellen, kulinarischen und sportlichen Highlights machen die Region zum Geheimtipp außerhalb der Hauptsaison.

Festivals, Wein & Kultur

Im Herbst wird rund um den See gefeiert: Das Keszthely Dance Panorama (11.–14. September) lädt zu Tanz und Tradition, das Badacsony Harvest Festival (12.–14. September) zelebriert Wein und Gemeinschaft, während in Balatonfüred das Romantic Reform Era Festival (19.–21. September) Geschichte lebendig macht. Im Oktober folgen das Füredi Szüret, das FigFest in Badacsony und das Siófok Fish Festival. Kulinarisch locken regionale Spezialitäten, frische Märkte und preisgekrönte Restaurants – begleitet von Spitzenweinen wie Olaszrizling, Kéknyelű oder Szürkebarát.

Aktivurlaub mit Aussicht

Ob auf zwei Rädern oder zu Fuß: Der Balaton lädt jetzt zum Entdecken ein. Radfahrer nutzen die zahlreichen Routen und Rastplätze, während Wanderer spektakuläre Ausblicke vom Szépkilátó in Balatongyörök oder vom Gömbkilátó in Balatonboglár genießen. Das Naturschutzgebiet Kis-Balaton begeistert mit Holzstegen und seltenen Vogelarten. Ergänzt wird das Programm durch die World Aerobatic Championships (12.–20. September), bei denen Elitepiloten am Hévíz-Balaton Flughafen spektakuläre Flugshows bieten.

Entspannung in Thermalquellen

Nach Kultur und Aktivität lockt Wellness: In Hévíz sprudeln mineralreiche Quellen, die zu den größten Naturheilbädern der Welt zählen. Zwischen warmem Wasser, idyllischer Landschaft und historischer Bäderkultur finden Besucher hier die perfekte Erholung.

Der Balaton im Herbst ist ruhiger, authentischer und vielseitiger – ein Reiseziel, das Kultur, Natur, Genuss und Entspannung einzigartig verbindet.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3326 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.