Trumps Zollpolitik isoliert die USA – und untergräbt ihre Weltordnung

Weißes Haus (über Bill Chizek)
Weißes Haus (über Bill Chizek)

Die neue Zollrunde zeigt, wie sehr sich die USA unter Trump von einer multilateralen Handelsordnung verabschieden. Es geht längst nicht mehr um wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, sondern um politische Erpressung durch Handelspolitik.

Was Washington dabei übersieht: Globale Märkte lassen sich nicht dauerhaft erpressen. Sie passen sich an, orientieren sich um – und suchen nach Alternativen. Genau das ist jetzt zu beobachten: Staaten wie Indien und Brasilien wenden sich ab, asiatische Hersteller investieren an anderer Stelle, die internationale Ordnung wird multipolar.

Kurzfristig mag Trump Schlagzeilen und Wählerstimmen gewinnen. Langfristig untergräbt er das, was die USA einst groß gemacht hat: Offenheit, ökonomische Stärke und internationale Partnerschaften.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3277 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.