Mord ahoi! „Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi“: Neuer Fall „Mord auf hoher See“ am 2. September bei RTL

Angela Merkel (Katharina Thalbach) (über RTL)
Angela Merkel (Katharina Thalbach) (über RTL)

Am Dienstag, 2. September 2025, um 20:15 Uhr läuft bei RTL der brandneue Film „Mord auf hoher See“ aus der beliebten Krimi-Komödienreihe „Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi“. Die gefeierte Schauspielerin Katharina Thalbach kehrt zurück als detektivische Ex-Kanzlerin Angela Merkel – diesmal mitten auf dem Atlantik.

Die Story: Angela Merkel genießt mit Ehemann Achim (Thorsten Merten) und Bodyguard Mike (Tim Kalkhof) eine Kreuzfahrt, doch der Traumurlaub nimmt eine dramatische Wendung. Am ersten Abend wird der berühmte Thrillerautor Florian Watzek (Stephan Luca) überraschend ermordet. Alle anderen Krimiautoren an Bord werden zu Verdächtigen – höchste Zeit für die Meisterdetektivin, den Fall zu lösen.

Die Produktion entstand Anfang 2025 auf dem Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 5 von TUI Cruises und glänzt mit einem erstklassigen Cast, darunter Dirk Borchardt, Lara Mandoki, Saskia Fischer, Julius Feldmeier und Matthias Komm. Ein Krimi mit Humor, Spannung und zahlreichen Anspielungen auf Deutschlands Thriller-Größen wie Sebastian Fitzek.

In unserer Bildergalerie zeigen wir exklusive Szenenfotos, Einblicke hinter die Kulissen und die schönsten Eindrücke von der „Miss Merkel“-Kreuzfahrt.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3271 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.