RTL zeigt erstmals alle drei „Sissi“-Filme an Heiligabend im Free-TV

Sissi (über RTL / BetaFilm)
Sissi (über RTL / BetaFilm)

Romy Schneiders Darstellung der Kaiserin Elisabeth gehört für viele fest zum Weihnachtsprogramm. Erstmals sendet RTL an Heiligabend alle drei Filme der legendären „Sissi“-Trilogie direkt hintereinander. Die Reihe gilt als eines der bekanntesten Filmwerke des deutschsprachigen Kinos – emotional, bildgewaltig und generationsübergreifend beliebt.

Bereits um 19:05 Uhr startet der Abend mit der Dokumentation „Wunderschöne Sisi – So war sie wirklich“, bevor um 20:15 Uhr der erste Spielfilm „Sissi“ folgt. Im Mittelpunkt steht die junge Elisabeth, die sich in Kaiser Franz Joseph verliebt und dabei in die Welt des Hofes hineingezogen wird. Um 22:20 Uhr schließt „Sissi – Die junge Kaiserin“ an, der den Beginn ihres Lebens in der Monarchie und die ersten Konflikte am Hof zeigt. Den Abschluss bildet „Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin“ um 00:20 Uhr – ein Film, der Elisabeths Reifung zu einer selbstständigen Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellt.

Zweiter Sendetermin am Weihnachtsmorgen

Für alle, die den Marathon am Abend verpassen oder lieber tagsüber schauen, wiederholt RTL die komplette Trilogie am 1. Weihnachtstag. Ab 10:35 Uhr bis in den Nachmittag hinein laufen alle drei Teile erneut.

Nostalgie, Tradition und filmhistorische Bedeutung

Die „Sissi“-Filme aus den 1950er-Jahren prägen bis heute das Bild der österreichischen Kaiserin im kollektiven Gedächtnis. Ihre Popularität verdankt die Trilogie der Mischung aus romantisierter Historie, opulenter Ausstattung und Romy Schneiders ikonischer Darstellung. Für viele Zuschauer gehört der jährliche Blick in die kaiserlichen Gemächer daher ebenso zum Fest wie Plätzchen und Kerzenschein.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3487 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.