Rund 123.000 Besucher strömten in diesem Jahr zur Consumenta 2025 nach Nürnberg. Die Verbrauchermesse zeigte sich dabei einmal mehr als Treffpunkt für die gesamte Metropolregion – ein Ort, an dem Unternehmen, Handwerk, Vereine, Kommunen, Initiativen und Verbraucher direkt miteinander ins Gespräch kommen.
Erstmals konnte das Online-Ticket auch als VGN-Kombiticket genutzt werden – ein Angebot, das gut angenommen wurde und die Messe noch stärker in den Alltag der Region eingebunden hat.
Mehr Aussteller, mehr Austausch, mehr regionale Identität
Die Veranstalter Henning und Thilo Könicke (AFAG) ziehen eine positive Bilanz: Die Zahl der Aussteller stieg erneut, viele davon bewusst aus der Region. Die Consumenta zeigte, was sie ausmacht: persönlicher Austausch, ausprobieren, anfassen, erleben.
Ob Themenwelten zu Bauen und Wohnen, Küche und Haushalt, Mode, Gesundheit oder Technik – die Messe war nah an der Lebenswirklichkeit der Besucher.
Besonders gefragt waren:
- Küche & Haushaltstrends
- Die Heimtier Messe
- Die Bereiche „Aus der Region – für die Region“, dieses Jahr erstmals stimmungsvoll platziert in der lichtdurchfluteten Halle 4A.
RETRO CLASSICS BAVARIA sorgt für zusätzlichen Publikumsandrang
Ein Highlight war die erstmalige Kombination der Consumenta mit der RETRO CLASSICS BAVARIA sowie dem Tuning-Event Car & Style. Rund 500 Fahrzeuge – von historischen Klassikern bis zu modernen Tuning-Boliden – erweiterten das Messeerlebnis und zogen neue Zielgruppen an. Die Resonanz war so positiv, dass die Zusammenarbeit ab 2026 fortgeführt wird.
Publikum kürt erstmals den schönsten Messestand
Erstmals konnten Besucher über den schönsten Messestand abstimmen. Gewonnen hat die Stadt Fürth – und das gleich im eigenen Jubiläumsjahr (175 Jahre Rathaus, 50 Jahre Fußgängerzone). Ein starker symbolischer Moment – und ein sichtbares Zeichen kommunaler Verbundenheit in der Region.
Blick nach vorn: Consumenta 2026 bereits in Vorbereitung
Die nächste Consumenta findet vom 31. Oktober bis 8. November 2026 statt – wieder in Kombination mit: Heimtier Messe (31.10.–1.11.), RETRO CLASSICS BAVARIA (6.–8.11.), Car & Style (6.–8.11.) sowie iENA und Hack & Make (31.10.–2.11.).
Projektleiter Maik Heißer betont, dass die Weiterentwicklung der Messe bereits läuft – mit dem Ziel, Erlebnis, Qualität und Nähe zur Region noch stärker herauszuarbeiten.


Kommentare