Warum die Grippeschutzimpfung jetzt wichtig ist

Impfung (über Kzenon)
Impfung (über Kzenon)

Mit dem Ende des Sommers und dem Beginn der kühleren Monate steigt die Zahl der Atemwegsinfektionen. Dazu zählt auch die Influenza, die eine akute und teils schwere Erkrankung verursachen kann. Fachleute empfehlen daher, den Grippeschutz rechtzeitig aufzufrischen. Eine Impfung reduziert das Risiko einer Ansteckung und kann schwere Krankheitsverläufe verhindern.

Wirkung und Nutzen der Impfung

Die Grippe tritt häufig plötzlich auf: Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Husten sind typische Symptome. Komplikationen wie Lungen- oder Herzmuskelentzündungen können insbesondere für ältere Menschen, chronisch Erkrankte, Schwangere oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich werden. Eine Impfung schützt den Einzelnen und trägt dazu bei, die Ausbreitung des Virus in der Bevölkerung zu verringern.

Empfehlungen der Ständigen Impfkommission

Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät bestimmten Gruppen besonders zur jährlichen Grippeschutzimpfung:

  • Menschen ab 60 Jahren
  • Personen mit chronischen Vorerkrankungen
  • Schwangere
  • Beschäftigte im Gesundheitswesen und Personen mit vielen sozialen Kontakten
  • Menschen, die im Alltag engen Kontakt zu Risikogruppen haben

Ein breiter Impfschutz hilft, Krankheitswellen abzufedern und die Belastung des Gesundheitssystems zu senken.

Beratungsmöglichkeiten und ergänzende Impfungen

Hausärzte sind erste Anlaufstelle für die Impfberatung. Neben der Influenza-Impfung kann in bestimmten Fällen eine Impfung gegen Pneumokokken sinnvoll sein, die Lungenentzündungen verursachen können. Bei älteren und immungeschwächten Personen kann auch eine Beratung zur RSV-Impfung hilfreich sein.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3469 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.