
Nach 13 Jahren, 34 Folgen und unzähligen wahnwitzigen Missionen heißt es Abschied nehmen: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf beenden ihre legendäre Show „Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas“. Ab 30. November 2025 zeigt ProSieben an drei Sonntagen in Folge das große Finale der Kultsendung – jeweils um 20:15 Uhr, parallel auch auf Joyn.
Der letzte Kampf um den Weltmeister-Titel
In den finalen Episoden küren Joko & Klaas den einzig wahren Weltmeister für immer. Doch bevor es soweit ist, schicken sie noch einmal eine Auswahl echter Show-Legenden in absurde, gefährliche und spektakuläre Missionen rund um den Globus.
Mit dabei sind unter anderem:
- Palina Rojinski (USA)
- Dennis & Benni Wolter (Indien)
- Hazel Brugger (Griechenland)
- Knossi (Mexiko)
- „Evil“ Jared Hasselhoff (England)
- Vanessa Mai (Griechenland)
- Papaplatte (Schweden)
- Axel Stein (England)
- Steven Gätjen (Ungarn)
- Mario Basler (Österreich)
- Jeannine Michaelsen (Frankreich)
Im Studio kämpfen Joko & Klaas anschließend selbst um die letzten Punkte – und um die Krone des ultimativen Weltmeisters.
13 Jahre Wahnsinn – die Bilanz einer Kultshow
In über einem Jahrzehnt „Duell um die Welt“ hat das Duo Fernsehgeschichte geschrieben – mit Mut, Wahnsinn und einem Hang zur Selbstzerstörung:
- 56 bereiste Länder
- 621.000 Reisekilometer
- 156 Einspielfilme
- 265 Explosionen (264 davon unnötig)
- 11 Liter Blut, Schweiß und Tränen
- 28 abgebrochene Aufgaben
- 193 Absagen – und 4 Promis, die nie wieder geantwortet haben
Mit dieser Bilanz verabschiedet sich eine der spektakulärsten Shows der deutschen Fernsehgeschichte – laut, schmerzhaft, aber immer mit Augenzwinkern.

Kommentare