Joko & Klaas gegen ProSieben: Neue Staffel startet am 19. November 2025

Joko & Klaas gegen ProSieben (über Joyn/Ralf Wilschewski)
Joko & Klaas gegen ProSieben (über Joyn/Ralf Wilschewski)

Es ist wieder soweit: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf treten im Herbst erneut gegen ihren Arbeitgeber ProSieben an. In „Joko & Klaas gegen ProSieben“ fordert das Moderatoren-Duo den eigenen Sender zu kuriosen, absurden und teils nervenaufreibenden Spielen heraus. Der Preis ist legendär: 15 Minuten Live-Sendezeit in der Prime Time, die sie völlig frei gestalten dürfen.

Ab 19. November 2025 zeigt ProSieben sechs neue Folgen, immer mittwochs um 20:15 Uhr. Moderiert wird das Erfolgsformat erneut von Steven Gätjen.

Prominente Gegner für das Chaos-Duo

Die Gegnerliste in dieser Staffel liest sich wie ein Who’s who der deutschen Unterhaltungslandschaft:
Mit dabei sind Matthias Schweighöfer, Alli Neumann, Kayla Shyx, Janin Ullmann, Viviane Geppert, Annemarie und Wayne Carpendale, Stefanie Giesinger, Salwa Houmsi, die Wolter-Zwillinge Dennis und Benni, Nico Stank, Nilam Farooq, Maximilian Mundt, Frau Gretel, Oskar und Emil Belton, Jeannette Biedermann sowie Michael Patrick Kelly.

Einsatz: 15 Minuten totale Freiheit

Wie immer gilt: Gewinnt ProSieben, müssen Joko und Klaas ihrem Sender für den Rest der Woche dienen. Setzen sie sich durch, gehört ihnen am Folgetag 15 Minuten lang das ProSieben-Programm – live, unzensiert und ohne redaktionelle Kontrolle. Was dann passiert, weiß niemand vorher – und genau das macht den Reiz des Formats aus.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3410 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.