Prime Deal Days 2025: So viel kannst du bei Amazon wirklich sparen

Amazon (über Ivan Radic/CC BY 2.0)
Amazon (über Ivan Radic/CC BY 2.0)

Am 7. und 8. Oktober lädt Amazon wieder zu seinen Prime Deal Days – und Millionen Kunden hoffen auf satte Rabatte. Doch wie groß ist das Sparpotenzial tatsächlich? Eine aktuelle Auswertung des Preisvergleichsportals guenstiger.de liefert aufschlussreiche Antworten.

Durchschnittlich 11 Prozent günstiger als die Konkurrenz

Im Rückblick auf die Prime-Day-Aktion 2024 zeigt sich: Käufer konnten bei Amazon im Schnitt 11 Prozent gegenüber den günstigsten Preisen anderer Onlinehändler sparen. Damit lag Amazon in 85 Prozent der untersuchten Fälle vorne – doch nicht jeder Deal war automatisch ein Volltreffer.

Starke Unterschiede zwischen den Kategorien

Die Höhe der Rabatte hing stark von der Produktkategorie ab:

  • Haushaltsgeräte: durchschnittlich 18 % günstiger
  • Werkzeug: 17 % Ersparnis
  • Spielwaren: 15 % Ersparnis
  • Computer & Zubehör: 12 % günstiger
  • Audio, TV & Beauty: rund 9 % günstiger
  • Smartphones & Wearables: nur 6 % Ersparnis

Besonders lohnend waren somit Anschaffungen rund um Haushalt und Heimwerken. Bei Technik oder Lifestyle-Produkten hielt sich der Vorteil dagegen in Grenzen.

Nicht jedes Angebot ist ein Schnäppchen

In 15 Prozent der untersuchten Fälle boten andere Händler identische oder sogar bessere Preise. Nicole Berg, Head of Communications bei guenstiger.de, mahnt daher zur Vorsicht: „Die Prime Deal Days lohnen sich oft, aber längst nicht jeder Artikel ist ein wahres Schnäppchen. Ein Preisvergleich mit anderen Shops ist unbedingt ratsam.“

Fazit

Die Prime Deal Days können Verbrauchern spürbare Vorteile bringen – vor allem in bestimmten Produktbereichen. Wer jedoch wirklich sparen will, sollte nicht blind auf den Amazon-Preis vertrauen, sondern auch andere Anbieter prüfen.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3380 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.