„10 Jahre Ninja Warrior Germany“: RTL feiert Jubiläum – und Buschi sagt Goodbye

Frank "Buschi" Buschmann (über RTL / Markus Hertrich)
Frank "Buschi" Buschmann (über RTL / Markus Hertrich)

Ein Jubiläum voller Emotionen und sportlicher Höchstleistungen: RTL feiert ab dem 19. September 2025 „10 Jahre Ninja Warrior Germany“. Doch die 10. Staffel bringt nicht nur Highlights, sondern auch einen emotionalen Abschied: Frank „Buschi“ Buschmann verlässt nach dieser Staffel das Moderatorenteam.

Buschi erklärt seine Entscheidung so: „Die zehnte Staffel wird meine letzte sein. Nach zehn Jahren voller Leidenschaft habe ich gemerkt, dass es Zeit für neue Projekte ist. Ninja Warrior war für mich immer ein Baby – aber jetzt möchte ich neue Reize setzen.“

RTL-Chefin Inga Leschek würdigt seinen Einsatz: „Buschi hat das Format mit seiner Expertise und Leidenschaft geprägt. Auch wenn er den Parcours verlässt, bleibt sein Spirit für immer Teil unserer Ninja-Familie.“

Neue Regeln und ein Jubiläums-Special

In jeder Vorrunde ziehen die 10 besten Athleten (plus bis zu zwei Frauen) eine Runde weiter. Neu ab 2025: Die Top 4 jeder Show batteln sich an der Endlosen Himmelsleiter um Geldprämien – und können sich für ein einmaliges Jubiläums-Special „Der direkte Weg ins Finale“ qualifizieren. Dort gilt: Nur Hangeln erlaubt! Die besten 10 sichern sich direkt ein Finalticket.

Wer holt den Titel 2025?

Die große Frage bleibt: Wer bezwingt den Mount Midoriyama diesmal? Titelverteidiger René Casselly will es erneut wissen – doch die Konkurrenz ist härter denn je. Fans dürfen sich auf packende Wettkämpfe, Emotionen und sportliche Höchstleistungen freuen.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3306 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.