Zu wenig Liebe, zu viele Zweifel: Mann bekommt Katzen nicht zurück

Katze (über Adri)
Katze (über Adri)

Ein Tierschutzfall aus dem Nürnberger Land hat nun ein juristisches Nachspiel gefunden – mit eindeutigem Ergebnis: Ein Mann, der drei aus seinem Wohnhaus beschlagnahmte Katzen zurückhaben wollte, ist vor Gericht gescheitert. Zwar behauptete er, die Tiere gehörten ihm – doch weder konnte er ihre Namen nennen noch erklären, woher sie stammten. Das Amtsgericht Hersbruck wies seine Klage ab: Zu viele Zweifel, zu wenige Beweise.

Die Tiere hatten in einem Haus gelebt, das der Kläger gemeinsam mit einer Frau bewohnte – jener Frau, der es behördlich untersagt war, Katzen zu halten. Bei einer Kontrolle fanden Mitarbeiter des Landratsamts die Katzen samt Zubehör, Medikamenten und Unterlagen im Bereich der Frau – nicht beim Kläger. Dennoch erklärte dieser später, er sei der Eigentümer.

Doch vor Gericht verfing das nicht. Der Mann konnte weder Kaufbelege noch genaue Angaben zum Gesundheitszustand der Tiere machen, nicht einmal deren Namen wusste er sicher. Seine Aussagen blieben vage, das Gericht sah keine ausreichenden Anhaltspunkte für eine Eigentümerschaft – und ließ die Katzen im Tierheim.

Berufung gescheitert – Katzen bereits vermittelt

Der Fall ging weiter zum Landgericht Nürnberg-Fürth, doch auch dort hatte der Kläger keinen Erfolg. Die Richter bestätigten: Die Katzen lebten offenbar bei der Frau, nicht bei ihm – und auch ein späterer „Rückblick“ auf Eigentumsverhältnisse reichte nicht aus. Zum Zeitpunkt der Kontrolle wirkte der Mann eher ratlos als tierlieb: Er musste sich von der Frau helfen lassen, um die Namen der Tiere zu nennen.

Zudem waren die Katzen mittlerweile offiziell vom Tierheim vermittelt worden – mit behördlicher Genehmigung. Selbst wenn dem Kläger ursprünglich Rechte zugestanden hätten, wären diese durch die Veräußerung erloschen.

Der Kläger zog daraufhin seine Berufung zurück. Das Urteil ist rechtskräftig (Az. 4 C 222/24 (AG Hersbruck), Az. 15 S 107/25 (LG Nürnberg-Fürth)). Ob die Behörden die Tiere damals zu Recht aus dem Haus geholt haben, war übrigens nicht Gegenstand des Verfahrens.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3469 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.