
Im Rahmen der groß angelegten Sommerkampagne „Urlaub ist mehr als nur Urlaub“ hat das Reiseportal „Urlaubsguru“ im Juli 2025 das Reiseverhalten der Deutschen genauer unter die Lupe genommen. Die zentrale Frage lautete: Was macht Urlaub für Menschen in Deutschland heute eigentlich aus? Die Teilnehmenden konnten auf den Satzanfang „Urlaub ist …“ verschiedene Antwortmöglichkeiten wählen – von Abenteuer bis Entspannung, von Quality Time bis Digital Detox.
Die Ergebnisse liefern spannende Einblicke in die aktuellen Urlaubstrends – und zeigen, dass Reisen für viele mehr bedeutet als nur Erholung vom Alltag.
Neue Ziele statt altbekannter Wohlfühlorte
Die größte Sehnsucht scheint dem Neuen zu gelten: 79 Prozent der Befragten gaben an, im Urlaub lieber ein neues Reiseziel zu erkunden, statt an einen vertrauten Ort zurückzukehren. Die Lust auf Abenteuer und neue Eindrücke überwiegt damit deutlich gegenüber dem Wunsch nach Sicherheit und Routine.
Urlaub ist gemeinsame Zeit
Noch deutlicher fiel das Ergebnis zur Frage nach den Urlaubspräferenzen in puncto Gesellschaft aus: 82 Prozent der Teilnehmenden ist es wichtiger, die Ferienzeit mit Familie oder Freunden zu verbringen, als Zeit für sich selbst zu haben. Nur 18 Prozent setzen auf bewusste „Me-Time“. Der Urlaub wird somit vor allem als wertvolle Gelegenheit für zwischenmenschliche Nähe wahrgenommen – ein Gegenpol zum häufig hektischen Alltag.
Digital Detox oder Teilzeit-Influencer?
Weniger eindeutig zeigt sich das Bild beim Thema digitale Medien im Urlaub: 42 Prozent der Befragten gönnen sich bewusst eine Auszeit von Smartphone, Social Media & Co., um ganz im Hier und Jetzt zu sein. Doch die Mehrheit, 58 Prozent, nutzt die freie Zeit, um intensiver als sonst Inhalte zu teilen – sei es als Erinnerungsalbum oder um Freunde und Follower an den Urlaubserlebnissen teilhaben zu lassen. Der Urlaub wird so auch zur Bühne für digitale Selbstdarstellung.
Fazit: Urlaub ist mehr als Erholung
Die Umfrage zeigt deutlich: Urlaub bedeutet für viele Deutsche mehr als nur Entspannung. Es ist eine Zeit für Entdeckungen, für soziale Nähe und persönliche Balance – ob mit oder ohne WLAN.

Kommentare