Staycation statt Fernweh: Warum Familien den Sommer zuhause neu entdecken

Ostsee bei Sonnenuntergang (über MikeMareen)
Ostsee bei Sonnenuntergang (über MikeMareen)

Ein warmer Abend, das Fenster bleibt offen, draußen zirpen die Grillen – für fast die Hälfte der Befragten ist das bereits Sommerglück pur. Die neue Umfrage des Spielwarenherstellers „Playmobil“ zeigt: Viele Deutsche verabschieden sich in diesem Jahr vom Fernweh und setzen lieber auf Staycation, also Urlaub zu Hause oder in der Region. Nur gut ein Fünftel (22,3 %) plant noch eine Fernreise.

Stattdessen liegt der Fokus auf bewusst erlebten Alltagsmomenten: Ein Kaffee im Freien (39,6 %) oder der Sonnenuntergang auf dem Balkon (ebenfalls 39,6 %) sind für viele wichtiger als exotische Reiseziele. Auch das klassische Trio aus Planschen (53,6 %), Sonnenbaden (50,9 %) und Eis essen (42,1 %) sorgt für kleine Glücksmomente – ganz ohne Jetlag.

Kleine Abenteuer, große Wirkung – besonders für Familien

Der Trend zur Naherholung bringt auch eine Rückbesinnung auf kleine Rituale und kreative Freizeitgestaltung mit sich – insbesondere bei Familien. Zelten im eigenen Garten (30,5 %) oder eine Schatzsuche im Freien (27,9 %) zählen zu den beliebtesten Aktivitäten mit Kindern. Auch sportlich wird es: Wingsurfen oder Kiten stehen bei jeder fünften Familie auf der Wunschliste (20,6 %).

Im Vergleich dazu zeigen sich Kinderlose oft zurückhaltender: Nur 19,5 Prozent planen eine Gartenübernachtung, beim Wassersport sind es 11,3 Prozent. Und: Fast ein Drittel der Kinderlosen (30 %) möchte den Sommer lieber ohne „verrückte Aktionen“ verbringen – bei Eltern liegt dieser Anteil mit 16 Prozent deutlich niedriger.

Doch ein Abenteuer eint alle Gruppen: Nächtliches Baden – für 4 von 10 Befragten ein Reiz des Sommers, den man direkt vor der Haustür erleben kann.

Ostsee statt Ozean: Nähe wird zum neuen Luxus

Auch bei den Wunschzielen zeigt sich der neue Trend: Zwar bleibt das Mittelmeer mit 46,6 Prozent beliebtestes Ziel, doch die deutsche Ostsee (29,3 %) liegt inzwischen vor der Karibik und Asien (24,9 %). Besonders Familien zieht es an heimische Küsten (30,9 %), die Nordsee bleibt für rund jeden Fünften (20 %) ein beliebter Klassiker.

Beliebt sind auch Seen im Inland oder nahegelegenen Nachbarländern (27,3 %), Stadtstrände (16,5 %), Fluss- oder Bachufer (15,3 %) und persönliche Geheimtipps in der Region (15,3 %).

Fazit: Urlaub neu gedacht – achtsam, kreativ und ganz nah

Der Sommer 2025 zeigt: Urlaub muss nicht weit weg führen, um sich besonders anzufühlen. In Zeiten zunehmender Achtsamkeit und Nachhaltigkeit entdecken viele das Glück im Kleinen. Wer genau hinsieht, findet zwischen Balkon, Garten und Badesee kleine Abenteuer – und echte Sommerfreude.

Anzeige

Über Redaktion von cozmo news 3247 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion der cozmo news

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.