
Wenn sich im September 2025 die Tore der IFA öffnen, trifft technologische Zukunft auf eine durchdachte Gegenwart: Als weltweit größte Messe für Home & Consumer Tech bietet die IFA nicht nur innovative Techniktrends, sondern auch ein umfassendes Servicepaket für ihre Gäste. Ob Fachbesucher, Aussteller oder Medienvertreter – die Messeleitung setzt auf ein Rundum-sorglos-Paket für eine komfortable Anreise, zentrale Unterkünfte und flexible Mobilität in der Hauptstadt.
„Die IFA Berlin steht für technologische Innovation und starke Netzwerke – aber auch für eine durchdachte Besuchererfahrung“, betont Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH. „Mit unseren Reise- und Unterkunftsangeboten machen wir den Zugang zur IFA und den Aufenthalt in Berlin so unkompliziert und angenehm wie möglich.“
Bahn oder Flug: Stressfreie Anreise mit Sondertarifen
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und der Lufthansa Group hat die IFA attraktive Sonderkonditionen geschnürt. Ab dem 1. Juli 2025 können nationale Besucher ermäßigte Bahntickets buchen – inklusive City-Ticket für Anschlussfahrten sowie einer Sitzplatzreservierung. Die Aktion gilt für Reisen zwischen dem 3. und 11. September 2025 und ist exklusiv über das IFA-Buchungsportal zugänglich.
Internationale Gäste profitieren von ermäßigten Flugtarifen der Lufthansa Group – gültig für Reisen zwischen dem 29. August und 16. September 2025. Buchbar sind Classic- und Flex-Tarife (ausgenommen Economy Light und Green) aus über 310 Städten weltweit. Weitere Optionen bestehen über Air Canada und United Airlines. Die Ermäßigung wird jeweils automatisch im Buchungssystem angewendet.
Bis zu 30 % sparen: Zentrale Hotels zum Vorzugspreis
Wer lieber kurze Wege bevorzugt, kann über das Partnerportal „EventBeds“ Zimmer in ausgewählten Berliner Top-Hotels nahe des Messegeländes mit Preisnachlässen von bis zu 30 Prozent buchen. Besonders interessant für größere Delegationen: Ab sechs Zimmern steht ein spezieller Gruppenservice zur Verfügung. Da das Kontingent limitiert ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung.
Mobil durch Berlin – flexibel und umweltfreundlich
Auch vor Ort setzt die IFA auf smarte Lösungen. Dank der hervorragenden Anbindung des Messegeländes an das Berliner Nahverkehrsnetz – mit S- und U-Bahnen sowie mehreren Buslinien – erreichen Besucher jeden Eingang schnell und unkompliziert. Ergänzend stehen zahlreiche Bike- und E-Scooter-Sharing-Dienste, Ride-Sharing-Angebote sowie Parkplätze mit E-Ladestationen bereit.

Kommentare