
Wenn am 13. Mai 2025 um 21 Uhr das erste Halbfinale des Eurovision Song Contest in Basel über die Bühne geht, erwartet die Zuschauer nicht nur ein musikalisches Feuerwerk aus 15 Nationen – auch eine echte ESC-Legende gibt sich die Ehre: Petra Mede, die charismatische Schwedin und beliebte Moderatorin vergangener Song-Contests, wird als Überraschungsgast auftreten.
Petra Mede zurück auf der ESC-Bühne
Petra Mede ist im ESC-Universum längst Kult. Sie moderierte den Wettbewerb bereits 2013 in Malmö, gemeinsam mit Måns Zelmerlöw im Jahr 2016 in Stockholm und zuletzt 2024 erneut in Malmö, dieses Mal an der Seite von Malin Åkerman. Mit ihrem bissigen Humor, ihrem unverwechselbaren Stil und ihrer großen Bühnenpräsenz hat sie sich einen festen Platz in den Herzen der Eurovision-Fans gesichert.
Nun kehrt sie – geheim gehalten bis kurz vor Showbeginn – zurück nach Basel. In einem humorvollen Intervall-Act wird sie die Bühne betreten und die Geschichte und Klischees der Schweiz mit einem Augenzwinkern aufgreifen. Ob sie dabei wieder in ein ikonisches Kostüm schlüpft? Insider munkeln von einer Hommage an Wilhelm Tell.
Ein musikalisches Halbfinale mit Starpotenzial
Neben Petra Mede stehen natürlich die 15 Acts des Abends im Mittelpunkt. Künstler aus ganz Europa – von Island bis Zypern – präsentieren ihre Songs und kämpfen um einen der zehn Finalplätze. Mit dabei sind unter anderem:
- 🇵🇱 Justyna Steczkowska (Polen) mit dem mystischen Titel „GAJA“
- 🇪🇪 Tommy Cash (Estland) mit dem exzentrischen „Espresso Macchiato“
- 🇸🇪 KAJ (Schweden) mit der skurrilen Sauna-Hymne „Bara Bada Bastu“
- 🇳🇱 Claude (Niederlande) mit dem charmanten Pop-Song „C’est la vie“
- 🇸🇲 Gabry Ponte (San Marino), der mit „Tutta L’Italia“ Italo-Dance auf die ESC-Bühne bringt
Die Show wird live aus Basel übertragen und von einem hochkarätigen Trio moderiert: Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer führen durch den Abend.
Ein Abend voller Überraschungen
Mit Petra Mede als Überraschungsgast, einer spektakulären Bühne, einem starken Teilnehmerfeld und modernster Showtechnik verspricht das erste Halbfinale, ein Highlight des ESC 2025 zu werden.
Kommentare