
Am 30. Januar 2025 hat Dovetail Games mit der Pfälzischen Ludwigsbahn: Mannheim – Kaiserslautern erstmals eine vollständig in Deutschland angesiedelte Strecke für Train Sim World 5 veröffentlicht. Damit schließen die Entwickler eine lang erwartete Lücke im Portfolio und bieten Eisenbahn-Enthusiasten ein Stück Bahntradition in hoher Detailtreue.
Schon die historische Pfälzische Ludwigsbahn, die Mitte des 19. Jahrhunderts auf bayerischem Territorium von Ludwigshafen über Neustadt an der Weinstraße nach Bexbach errichtet wurde, prägte das Verkehrsgeschehen der Pfalz entscheidend mit. Die Magistrale verband den Rhein mit dem Saarland und stellt noch heute das Rückgrat der Relation Mannheim–Saarbrücken dar.
In der digitalen Umsetzung führt die Mannheim–Kaiserslautern-Relation durch zwei Landschaftshälften: Westlich von Mannheim bis Neustadt an der Weinstraße dominieren weite, gerade Abschnitte, danach schlängeln sich die Gleise durch enge Täler und dichte Waldpassagen bis nach Kaiserslautern. Besonders markant ist der dreigleisige Ausbau zwischen Ludwigshafen und Limburgerhof, der Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h erlaubt.
Für das virtuelle Rollmaterial stehen typische DB-Fahrzeuge der frühen 2010er-Jahre bereit
- BR 425 der Rhein-Neckar-S-Bahn
- BR 111 im klassischen Regionalverkehr
- ICE 3 M in DB-Fernverkehrslackierung
Die abwechslungsreiche Mischung aus Nah- und Fernverkehr verspricht ein realistisches und forderndes Fahrerlebnis.
Das Add-On bietet neben Quick Drive und einem Szenario-Editor umfangreiche Vollszenarien mit realen Fahrplänen für S-Bahn, Regional- und ICE-Verkehr.
Erhältlich ist das Add-On für PC (Steam, Epic Games Store), PlayStation 4/5 und Xbox One / Series X|S zum UVP von 35,99 € (Steam).
Mit der Pfälzischen Ludwigsbahn halten deutsche Eisenbahngeschichte und moderne Fahrzeugsimulation erstmals Einzug in Train Sim World 5 – ein Meilenstein für alle Freunde virtueller Lokführerlebnisse.
Kommentare