Haftpflichtversicherung: Gute Policen schützen auch das Opfer selbst

Gute Absicherung (über Andrii Yalanskyi)
Gute Absicherung (über Andrii Yalanskyi)

Eine private Haftpflichtversicherung übernimmt Schadenersatzforderungen, wenn jemand anderes geschädigt wurde. Doch wer schützt einen selbst, wenn man Opfer einer Gewalttat wurde und vom Schadenverursacher nichts zu holen ist?

Immer wieder liest man in den Medien von Fällen, wo unbedarfte Bürger Opfer einer Gewalttat wurden. Dies kann zum Beispiel durch einen Faustschlag, Messerstich, Amoklauf oder infolge eines Anschlags sein. „Grundsätzlich ist nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch jeder zum Schadenersatz verpflichtet, der einen anderen schuldhaft schädigt“, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der „uniVersa Versicherung“.

Allerdings gibt es auch Fälle, in denen man trotz eines Schadenersatzanspruchs leer ausgeht, weil vom anderen finanziell nichts zu holen ist und kein Haftpflichtschutz besteht. Neuere Privat-Haftpflichttarife sehen hierfür eine Forderungsausfalldeckung vor.

„Beim Abschluss sollte man allerdings darauf achten, dass der Ausfallschutz auch bei Vorsatz des Schädigers greift und einen aktiven Rechtsschutz zur Durchsetzung der Schadenersatzansprüche beinhaltet“, empfiehlt Bösl. Nur dann ist man als Opfer oder Hinterbliebener für den Ernstfall gut gewappnet.

Die Forderungsausfalldeckung ist bei neueren Tarifen entweder als Zusatzbaustein versicherbar oder im Leistungspaket bereits automatisch enthalten.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3450 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.