Susan, Madita oder Mathias: Wer zaubert den perfekten Himbeer-Igel im Finale von „Das große Promibacken“ in SAT.1?

Das große Promibacken (über SAT.1/Claudius Pflug)
Das große Promibacken (über SAT.1/Claudius Pflug)

Igel? Check ich nicht!“. Die letzte technische Prüfung bei „Das große Promibacken“ gibt Susan Sideropoulos Rätsel auf. Im Finale von Deutschlands einziger Promi-Tortenshow will die dreimalige „Bäckerin der Woche“ am Mittwoch, 20. März um 20:15 Uhr in SAT.1 noch einmal mit ihren Backkünsten glänzen und Moderatorin Madita van Hülsen und Leichtathlet Mathias Mester auf die Plätze verweisen.

Für den Goldenen Cupcake und 10.000 Euro für den guten Zweck müssen die drei Promibäcker unter anderem mit dem perfekten „Himbeer-Igel“ überzeugen, einer Kreation aus Himbeermousse, Schokoladenmürbteig und jeder Menge frischer Himbeeren.

„Es ist mein absolutes Lieblingsgebäck“, setzt Juror Christian Hümbs Maßstäbe und Kollegin Bettina Schliephake-Burchardt ergänzt: „Ihr merkt, es ist ein sehr anspruchsvolles Gebäck, aber ihr seid ja auch nicht umsonst im Finale.“

Nach dem Promibacken-Finale ist vor dem Osterspezial

In „Das große Promibacken – Das Osterspezial“ wird am Mittwoch, 27. März 2024, weitergebacken: Sabrina Mockenhaupt und Thomas Häßler, Sarah Engels und Eloy de Jong und Lisa Feller und Bürger Lars Dietrich stellen sich drei süßen Oster-Challenges.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3321 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.