Telefonspam: Im Januar gab es Kostenfallen für alle: Blocken statt locken lassen

Telefonhörer (über cozmo news)
Telefonhörer (über cozmo news)

Der erste Monat des neuen Jahres war wild in Sachen Telefonterror. Nicht nur, dass die drei Spitzenplatzierungen erneut an den Sieger vom Vormonat Großbritannien gehen. Erstmals sind in den Top 10 ausschließlich gemeldete Mobilfunknummern, deren Anrufgrund einheitlich als „Kostenfalle“ bezeichnet wurde.

Dahinter lockten natürlich wieder falsche, verführerische Gewinnversprechen (015258438437), scheinbare Angebote für Zahnersatz- oder Krankenversicherungen (015213560964) oder einfach Belästigung in Dauerschleife (+447543157971).

Im aktuellen Trend konnten die Experten von „Clever Dialer“ zudem einen Zuwachs an Spam-Anrufen von 4,8 Prozent im Januar registrieren. Gleichzeitig stiegen die gemeldeten Blockierungen um ganze 26,6 Prozent.

Diese Tendenz zeigt: Verbraucher wissen sich zu wehren, sind aufgeklärter und nutzen zunehmend Lösungen wie Anti-Spam-Apps.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3469 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.