Verbraucherzentrale für Zustimmung zu Artificial Intelligence Act der EU

Artificial Intelligence (über cozmo news)
Artificial Intelligence (über cozmo news)

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) spricht sich für eine Zustimmung der Bundesregierung zum Artificial Intelligence Act (AI-Act) in der EU aus. „Der finale Entwurf ist einem Scheitern des AI-Acts bei weitem vorzuziehen“, sagte VZBV-Chefin Ramona Pop.

Die vorliegende Einigung enthalte „Kompromisse, die alle Seiten eingehen mussten“, fügte sie hinzu. Der AI-Act stelle eine Verbesserung für Verbraucher dar, etwa bei den Betroffenenrechten. Die Bundesregierung und die Europäische Union könnten hier ein „starkes Zeichen“ setzen, auch für den europäischen Regelungsanspruch. Der AI-Act könne die Akzeptanz und das Vertrauen der Verbraucher in die Technologie stärken, so Pop.

Der Artificial Intelligence Act soll auf EU-Ebene einen Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz schaffen. Er soll Regeln und Qualitätsvorgaben für Anbieter von KI-Systemen definieren.

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3297 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.