Israel kündigt „Totalblockade“ des Gazastreifens an

Gazastreifen (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Gazastreifen (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Nach dem Großangriff der radikal-islamistischen Hamas hat Israel eine „Totalblockade“ des Gazastreifens angekündigt. „Ich habe eine vollständige Belagerung des Gazastreifens angeordnet“, sagte der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant am Montag. „Kein Strom, keine Lebensmittel, kein Gas, alles ist geschlossen.“

Er fügte hinzu, dass man gegen „menschliche Tiere“ kämpfe und entsprechend handele. Bei den Angriffen der Hamas waren Tausende Raketen auf Israel abgeschossen worden, zudem wurden Dutzende Personen als Geisel genommen. Auch am Montag ist noch unklar, wie viele deutsche Staatsbürger sich unter den in den Gazastreifen verschleppten Personen befinden.

Man müsse davon ausgehen, dass sich auch Personen mit deutscher und israelischer Staatsangehörigkeit – also Doppelstaatler – unter den von den Hamas Entführten befinden, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin. Die Lage sei aber weiterhin sehr unübersichtlich. „Wir stehen einem sehr engen Kontakt mit den israelischen Behörden“, fügte der Sprecher hinzu.

Zu Einzelfällen könne er sich mit Blick auf den Schutz der Betroffenen nicht äußern.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3321 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.