Jäger-Präsident will auffällige Wolfsrudel komplett abschießen

Wolfsrudel (über cozmo news)
Wolfsrudel (über cozmo news)

Der Präsident des Deutschen Jagdverbands, Helmut Dammann-Tamke, spricht sich dafür aus, bei der Jagd auf problematische Wölfe auffällige Rudel komplett abzuschießen. „Man muss einen engen zeitlichen und räumlichen Rahmen zum Riss herstellen und ein auffälliges Rudel komplett entnehmen, bevor das Jagdverhalten weitergegeben wird“, sagte Dammann-Tamke der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Wenn man ein Rudel komplett entnimmt, ist ein maßgeblicher Faktor hinsichtlich gerissener Nutztiere aus dem Rennen.“

Eine andere Möglichkeit sei es, sich an den etwa zwei Monate alten Jungtieren zu orientieren. Wenn man die Zahl der Welpen kenne, entnehme man „einen Teil des Nachwuchses, um das schnelle Wachstum der Population einzudämmen, so wie wir es bei jeder anderen Wildtierart auch machen“. Die Jagd auf den Wolf müsse auf jeden Fall überlegt und mit System erfolgen.

Derzeit dürfen nur Wölfe bejagt werden, die nachweislich mehrfach Nutztiere gerissen haben; ein Abschuss muss von den Behörden genehmigt werden. Die Raubtiere sind streng geschützt, die EU-Kommission sammelt aber gerade Daten, um den Schutzstatus des Wolfs möglicherweise neu zu bewerten.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3300 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.