Wirtschaftsministerium erwägt Reform der Games-Förderung

Gaming (über cozmo news)
Gaming (über cozmo news)

Das Bundeswirtschaftsministerium erwägt, die Förderung für die Videospiel-Branche zu reformieren. „Wir haben ein Windhundverfahren momentan in diesem Förderprinzip“, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner (Grüne) am Mittwoch dem Sender Phoenix. „Das heißt, wer zuerst kommt, kriegt das Geld.“

Das habe dazu geführt, dass auch viele große Studios große Anträge gestellt hätten – „das Geld war dann schnell ausgeschöpft“. Man müsse deshalb klären, wie man die vielen kleinen unabhängigen Studios in Deutschland „sicher und dauerhaft“ fördern könne. „Weil dieses Stop-and-go ist ja wirklich für alle Beteiligten nervig“, so Kellner.

Für große Produktion kämen unterdessen andere Fördermethoden, wie beispielsweise Steuergutschriften, infrage. „Wir evaluieren jetzt die Förderung – was lief gut, was nicht gut – und wollen sie dann weiterentwickeln“, kündigte der Staatssekretär an.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3297 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.