Verdi vor Länder-Tarifverhandlungen „verhalten optimistisch“

Frank Werneke (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Frank Werneke (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Verdi-Chef Frank Werneke erwartet im Herbst schwierige Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes der Länder. „Der gesunde Menschenverstand würde den Arbeitgebern der Länder nahelegen, nicht unter dem Tarifabschluss für den Bund und die Kommunen abzuschließen“, sagte Werneke der „Augsburger Allgemeinen“. Inwieweit die Arbeitgeber das berücksichtigten, werde sich am Verhandlungstisch zeigen.

„Im Moment bin ich nur verhalten optimistisch“, so der Verdi-Chef. Denn die Finanzminister der Länder hätten schon „das große Wehklagen“ begonnen. „Diese Tarifrunde wird also kein Selbstläufer.“

Mit Blick auf mögliche Streiks äußerte sich Werneke zurückhaltend: Die Kollegen müssten ihre Interessen artikulieren und in die Hand nehmen, „von allein“ passiere am Tarifverhandlungstisch nichts, sagte er. „Wie nachdrücklich wir als Gewerkschaft auftreten, wird sich ab dem Herbst zeigen.“

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3306 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.