Ukraine-Krieg: Strack-Zimmermann fordert Taurus-Lieferung mit voller Reichweite

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), erhöht den Druck auf die Bundesregierung für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. „Die Ukraine braucht die deutschen Taurus-Marschflugkörper, um auf russischem Gebiet rein militärische Stellungen angreifen zu können, von denen ständig Angriffe auf die Ukraine ausgehen“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Es sei völkerrechtskonform, wenn die Ukraine sich „mit präzisen Schlägen auf diese Stellungen verteidigt“, fügte sie hinzu.

„Daher bin ich dafür, dass die Marschflugkörper mit voller Reichweite an die Ukraine geliefert werden“, so die FDP-Politikerin. „Sollte für die Bundesregierung eine geminderte Reichweite die Bedingung für eine Lieferung sein, würde das eine monatelange Verzögerung für die neue Einstellung der Waffen bedeuten. Es wäre aber immer noch besser, als gar nichts zu schicken.“

Die Bundeswehr verfüge über ausreichend große Taurus-Stückzahlen. „Es ist richtig, im Konzert mit den westlichen Partnern zu agieren, aber bei den Marschflugkörpern stünde es Deutschland gut zu Gesicht, wie schon bei den Kampfpanzern die erste Geige zu spielen“, sagte Strack-Zimmermann.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3297 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.