Südafrikas Ex-Präsident Zuma muss nur 90 Minuten ins Gefängnis

Jacob Zuma (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Jacob Zuma (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Südafrikas Ex-Präsident Jacob Zuma ist am frühen Freitagmorgen nur 90 Minuten nach Antritt seiner Reststrafe wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Die zuständige Justizvollzugsanstalt teilte mit, Zuma habe ein „Remissionsverfahren“ durchlaufen und sei wieder frei. Oppositionschef John Steenhuisen sprach von einer „Komödie epischen Ausmaßes“.

Der heute 81-jährige Zuma war 2021 zu 15 Monaten Haft verurteilt und festgenommen worden, nachdem er sich geweigert hatte, vor einem Ausschuss zu erscheinen, in dem Korruption während seiner Amtszeit untersucht werden sollte. Seine Inhaftierung führte im Juli 2021 zu Unruhen, bei denen durch Plünderungen und Gewalt in mehreren Landesteilen Chaos ausbrachen, über 350 Menschen ums Leben kamen und Schäden in Milliardenhöhe entstanden.

Im September 2021 wurde Zuma nach knapp acht Wochen Haft vom damaligen Justizvollzugskommissar „aus medizinischen Gründen“ auf Bewährung freigelassen, was das Verfassungsgericht im Juli diesen Jahres als rechtswidrig einstufte.

Zuma war von 2009 bis 2018 Präsident Südafrikas und von 2007 bis 2017 Vorsitzender des ANC.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3306 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.