Rufe nach stärkerem Spionage-Schutz für Forschungseinrichtungen

Forscher (über cozmo news)
Forscher (über cozmo news)

Politiker von SPD, Grünen und Union fordern deutlich schärfere Maßnahmen zum Schutz vor chinesischer Forschungsspionage. „Es braucht individuelle Schutzkonzepte für Universitäten und Forschungseinrichtungen, aber auch eine Gesamtstrategie für Deutschland, wie wir Spionage, Wissensabfluss und illegitime Beeinflussung unserer Demokratie besser abwehren können“, sagte der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums des Bundestags, Konstantin von Notz (Grüne), dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner plädiert unterdessen für Maßnahmen, die eine internationale Kooperation in der Wissenschaft weiter ermöglichten.

„Abschottung ist keine erfolgversprechende Strategie“, sagte Stegner dem „Handelsblatt“. Gleichwohl sei es offenkundig, dass die Sensibilität für Spionageversuche aus China und anderswo erhöht werden müsse. „Dabei spielen Forschungsgebiete wie die Künstliche Intelligenz sicher eine besondere Rolle.“

Auch der CDU-Forschungspolitiker Thomas Jarzombek sieht dringenden Handlungsbedarf. Hintergrund sind jüngste Erkenntnisse des deutschen Inlandsgeheimdienstes. Das Bundesamt für Verfassungsschutz habe in seinem aktuellen Jahresbericht „so deutlich wie noch nie vor chinesischer Wirtschafts- und Wissenschaftsspionage gewarnt“, sagte Jarzombek der Zeitung.

„Gerade im Hinblick auf Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz und Quantentechnologien müssen deutsche Universitäten und Forschungseinrichtungen für chinesische Einflussnahme und den Abfluss kritischen geistigen Eigentums sensibilisiert und umfassend beraten werden“, fügte er hinzu.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3385 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.