Lauterbach will Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben

Bundesgesundheitsministerium (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Bundesgesundheitsministerium (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht in der Digitalisierung des Gesundheitswesens eine Voraussetzung für den Verbleib von Spitzenmedizin in Deutschland. „Ich habe eher Angst davor, dass wir in Deutschland der Bevölkerung keine Spitzenmedizin mehr bieten können, wenn wir nicht endlich bei der Digitalisierung aufholen“, sagte Lauterbach der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Deutschland sei diesbezüglich ein Entwicklungsland.

„Wir reden viel und machen wenig“, sagte Lauterbach. „Ich werde das jetzt mit allem Druck voranbringen.“ So bekomme ab Januar 2025 jeder Patient automatisch eine elektronische Patientenakte von seiner Krankenkasse, es sei denn, er habe vorher aktiv Widerspruch eingelegt.

„Wer heute zum Arzt geht, dem fehlen in seiner Akte oft alte Laborwerte, Informationen zu verordneten Medikamenten oder alte Befunde. Dies soll alles in der elektronischen Patientenakte gespeichert werden – und zwar sicher.“ So kämen nach Untersuchungen die neuen Befunde auch sehr viel schneller zum Patienten oder Hausarzt.

Überdies gehe es beim E-Rezept voran, erklärte der Minister. „Wir haben bislang insgesamt 2,6 Millionen E-Rezepte in Deutschland eingelöst. Ich kann sagen: Es funktioniert.“

Die Apotheken hätten fast flächendeckend die Voraussetzungen dafür geschaffen. „Und mit den Digitalgesetzen verpflichten wir die Ärzteschaft jetzt ebenfalls zum Mitmachen“, sagte Lauterbach.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3450 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.