Geheimdienstbericht: Russland blockiert verstärkt VPNs

VPN (über cozmo news)
VPN (über cozmo news)

Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes haben die russischen Behörden zuletzt ihre Bemühungen verstärkt, den Zugang russischer Bürger zu Virtuellen Privaten Netzwerken (VPNs) zu stören. Viele der beliebtesten VPNs seien in einigen Regionen Russlands unbrauchbar geworden, heißt es am Donnerstag im täglichen Lagebericht aus London. VPNs ermöglichen es den Nutzern, ihren Zugang zum Internet zu verschleiern, ihre Privatsphäre zu schützen und staatliche Zensur zu umgehen.

Sie sind laut dem Geheimdienst in Russland sehr beliebt, obwohl sie seit 2017 illegal sind. VPNs stellten wahrscheinlich die größte einzelne Schwachstelle in den Versuchen des russischen Staates dar, die Informationen im eigenen Land umfassend zu kontrollieren, heißt es weiter.

Neben der zunehmenden technischen Störung habe der russische Staat auch eine öffentliche Kampagne gestartet und versucht, die Bürger mit der Behauptung zu verängstigen, dass sie ihre persönlichen Daten durch VPNs gefährdeten, so die Briten.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3485 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.