Bundesbank warnt vor steigenden Risiken für Banken

Deutsche Bundesbank (über dts Nachrichtenagentur)
Deutsche Bundesbank (über dts Nachrichtenagentur)

Auf die deutschen Banken kommen aus Sicht der Bundesbank härtere Zeiten zu. „Die Risiken haben zugenommen“, sagte Vizepräsidentin Claudia Buch dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Angesichts des Wirtschaftsabschwungs sind mehr Insolvenzen und somit auch mehr Kreditausfälle zu erwarten.“

Darüber hinaus sei die Nachfrage nach Wohnimmobilienkrediten sehr niedrig. Auch viele Unternehmen seien bei Investitionen zurückhaltend. „Bisher profitieren viele Banken von den gestiegenen Zinsen und einer höheren Zinsmarge“, sagte Buch.

Es sei aber davon auszugehen, dass Sparer nach und nach mehr Geld in höher verzinste Anlagen umschichten. „Auf der Kreditseite kann es jedoch schwierig für die Geldhäuser sein, die höheren Zinsen weiterzugeben, wenn die Kreditnachfrage gering ist.“ Banken könnten die Zinsmargen von heute also nicht einfach fortschreiben – und sollten sich auf zunehmenden Wettbewerb einstellen.

Gewerbliche Immobilienfinanzierungen seien stark abhängig vom Konjunkturzyklus und stünden deshalb ebenfalls unter Druck – besonders in den USA, sagte Buch weiter. Die Mehrzahl der deutschen Institute sei zwar nicht im großen Stil am US-Gewerbeimmobilienmarkt aktiv, aber es bestehe das Risiko, dass auch am deutschen und europäischen Markt für Gewerbeimmobilien der Druck steige. Auch bei Wohnimmobilien bleibe die Lage angespannt.

„Die Preise in Deutschland haben etwas nachgelassen, aber viele Immobilien sind immer noch überbewertet“, sagte die Bundesbank-Vizepräsidentin.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3469 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.