„Alle Register ziehen“: CDU-Vize Prien für Maßnahmenbündel zum Schließen der Rentenlücke

Karin Prien (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Karin Prien (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Karin Prien fordert ein Bündel von Maßnahmen, um die drohende Rentenlücke in den kommenden Jahren zu schließen. So sollten beispielsweise Menschen künftig länger und mehr arbeiten, sagte sie dem Sender ntv.

„Da werden wir alle Register ziehen müssen. Das heißt: Motivieren von Menschen, mehr zu arbeiten, länger zu arbeiten. Da müssen wir hin.“ Man müsse den Menschen deutlich sagen: „Wir leben in einer Zeit, in der wir uns wieder mehr anstrengen müssen. Ich weiß, das kommt einem schwer über die Lippen, aber so ist es.“

Im Zusammenhang mit dem Rententhema mahnte Prien zudem an: „Wir werden uns um Arbeitsmigration und Fachkräftezuwanderung massiv bemühen müssen.“ Darüber hinaus müssten mehr Frauen, mehr ältere Menschen und mehr Arbeitslose in den Arbeitsmarkt, so Prien.

Copyright

Anzeige

Über Redaktion | cozmo news 3469 Artikel
cozmo news ist die Zentralredaktion hinter dem Nürnberger Blatt, Hamburger Blatt, Stuttgarter Blatt, Münchener Blatt und Fränkisches Blatt. Als unabhängige digitale Nachrichtenplattform bereiten wir aktuelle, relevante und hintergründige Themen für unsere vielfältige Leserschaft auf. Unsere Redaktion verbindet journalistische Qualität mit innovativen Erzählformen – klar, ehrlich und nah am Puls der Zeit.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.